Unser wichtigstes Ziel ist Ihr Wohlbefinden.
Professionelle, fachliche Arbeit legt dafür den Grundstein. Doch es gehört mehr dazu – Sie als Patient sollen sich gut aufgehoben fühlen im Behandlungsstuhl.
Wir nehmen uns Zeit für Sie: Lassen Sie sich genau erklären, wie die Behandlung ablaufen wird. Denn Ihre Mithilfe ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung!
Außerdem hoffen wir, Ihnen ein wenig die Hemmungen vor dem Kieferorthopäden nehmen zu können.
Lehnen Sie sich ganz entspannt zurück.
Unsere Ärzte

Dr. Mathias Höschel
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Dr. Mathias Höschel absolvierte sein Zahnmedizinstudium in Aachen, welches er 1991 mit dem Staatsexamen abschloss. Nach zahnärztlicher Weiterbildung und mehrjähriger Ausbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie am
Universitätsklinikum in Frankfurt und Studienaufenthalt in den USA ließ er sich 1999 in eigener Praxis nieder. Er ist Sprecher des Bundesvorstandes der kieferorthopädischen Interessengemeinschaft (KFO-IG), Mitglied im
Vorstand des Berufsverbandes der deutschen Kieferorthopäden (BDK) in Nordrhein, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO), im Arbeitskreis Funktionsdiagnostik der deutschen Gesellschaft für Zahn-,
Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und in der Zahnärztekammer Nordrhein, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie (DGLO) und für die KFO-IG als auch für Erwachsenenkieferorthopädie als Referent tätig.
Dr. Höschel ist Vorsitzender des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CDU und trat Ende 2016 für die CDU im Bundestag die Nachfolge von Bundestagsvizepräsident Peter Hintze an.
Von Ende 2016 bis Ende 2017 war Dr. Höschel Bundestagsabgeordneter des Deutschen Bundestages.
Er ist Vater von 4 Kindern.
Dr. Höschel ist zertifizierter Behandler für: Invisalign-Behandlung, Clear-Aligner, Lingualtechnik-Incognitosystem, Lingualtechnik-Win-System, Damon-System, Speed-System.
20.03.2023 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
18.03. – 25.03.2023 | 17. Winterkongress der KFO-IG
27.02.2023 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
30.01.2023 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
13.01.2023 | Der neue HVM der KZV Nordrhein
05.12.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
18.-19.11.2022 | 7. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie
14.11.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
06.11.2022 | Mehr- und Zusatzleistung, AVL-Ablehnung & Konflikte mit Zusatz PKV
04.11.2022 | PKV-, Beihilfe bei KFO & Funktionsplan & Erstattung
24.10.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
19.10.2022 | Follow-up Online, Dr. R. Hausweiler, Dr. T. Heil
26.09.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
06.07.2022 | Webinar: ClinCheck Live Update 3D Steuerung
20.06.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
23.05.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
25.04.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
22.03.2022 | Webinar: SmartForce Features & Attachments (mit Dr. Mareike Niederwahrenbrock)
21.03.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
19.-26.03.2022 | 16. Winterkongress der KFO-IG in Oberlech
16.03.2022 | Webinar: Monitoring, Finishing & Troubleshooting (mit Dr. Lothar Huck)
01.03.2022 | Webinar: Behandlungsoptimierung: Behandlungsoptimierung
22.02.2022 | Webinar: SmartForce Features & Attachements
21.02.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
16.02.2022 | Webinar: Mandibuläre Protrusion (mit Dr. Lothar Huck)
04.02.2022 | iTero Webinar: Der iTero als Mittelpunkt in der digitalen Praxis
02.02.2022 | Webinar: SmartForce Features & Attachements
25.01.2022 | Webinar: ClinCheck Pro 6.0 Behandlungsplanung
24.01.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
21.01.2022 | iTero Webinar: Karies Erkennung mittels Intraoral-Scanner – Anwendung der
einzigartigen NIRI-Visualisierungstechnologie
12.01.2022 | Webinar für Praxisteams: SmileView Simulation
06.12.2021 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
24.11.2021 | Webinar: Virtual Care – ein Tool zu Unterstützung der Behandlungskontrolle
19.-20.11.2021 | IFG: Wesentliches zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Zahnarztpraxis
13.11.2021 | Düsseldorfer Symposium Update Zahnmedizin als Referent
08.11.2021 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
28.10.2021 | Webinar: Aligner-Behandlungen – Was ist erlaubt bei Abrechnung und Werbung
28.10.2021 | Webinar: Bildsprache – Wie Praxen bildlich Eindruck hinterlassen
20.10.2021 | Webinar: Der digitale Behandlungsablauf einer Invisalign Behandlung
07.10.2021 | Webinar: Die digitale Behandlungsplanung neu gestalten
04.10.2021 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
22.-25.09.2021 | DGKFO
06.09.2021 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
03.09.2021 | Case Café Fallbesprechungen invisalign
14.06.2021 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
27.05.2021 | Webinar für Praxisteams: Der Marketingkatalog
17.05.2021 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
26.04.2021 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
23.-24.04.2021 | Align DACH Summit 2021
22.03.2021 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
17.03.2021 | Webinar: Ästhetik als Marketinginstrument
05.03.2021 | Strahlenschutz für Zahnmediziner
03.03.-09.07.2021 | OnlineEnergieExperte
22.02.2021 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
01.02.2021 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
13.01.2021 | Webinar: Invisalign G8
13.11.2020 | Digitaler Workflow – Aligner im Eigenlabor
05.11.2020 | Webinar: ClinCheck Pro 6.0 Behandlungsplanung
02.11.2020 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
28.10.2020 | Zahntechnische Abrechnung BEL II / BEB 97 Update 2020 – CAD/CAM – MDR
05.10.2020 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
07.09.2020 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
06.-07.03.2020 | “Ich!!!- und die Anderen?” -der Weg vom Ich zum Wir zum Team-
26.05.2020 | Webinar: Attachements Pro
19.05.2020 | Webinar: Behandlungsoptimierung
13.05.2020 | Webinar: Teenagers & First
12.05.2020 | Webinar: Einführung ins Invisalign System & Patientenberatung
29.04.2020 | Webinar: ClinCheck Pro
28.04.2020 | Webinar: Invisalign First System
28.04.2020 | Webinar: iTero Fortschrittsbeurteilung & Timelapse
17.02.2020 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
07. – 08.02.2020 | 14. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Linguale Orthodontie
27.01.2020 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
02.-03.12.2019 | Digital Marketing Analytics
02.12.2019 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
25.11.2019 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
28.10.2019 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
18.10.2019 | Optimieren Sie Ihre Praxisabläufe und Ihr Termin-Management
12.10.2019 | Chirugie in der Kieferorthopädie
30.9.2019 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
23.9.2019 | Investoren im Dentalmarkt
04.-07.09.2019 | 92. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Kieferorthopädie, Nürnberg
6.4.2019 | Management von Nichtanlagen
6.-23.03.2019 | 15. Winterkongress der Kfo-IG
23.2.2019 | Qualität, Service, Effizienz, Praktische Tipps für ein erfolgreiches
Praxismanagement
23.-24.11.2018 | 5. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie
10.-13.10.2018 | 91.Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Kieferorthopädie, Bremen
17.3.2018 | Ästhetisch anspruchsvolle Zahnmedizin interdisziplinär
03.-10.03.2018 | 14. Winterkongress der Kfo-IG
21.02.2018 | Erfolgreiche Praxisführung
03.–10.03.2018 | 14. Winterkongress der Kfo-IG
17.03.2018 | Ästhetisch anspruchsvolle Zahnmedizin interdisziplinär
23.–24.11.2018 | 5. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie
11.12.2017 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
15.11.2017 | Dr. Höschel hat den Kurs „Invisalign/aktive Kunststoffaligner – unsichtbare Kieferorthopädie“ im Zentrum für Implantatdiagnostik abgehalten
13.11.2017 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
16.10.2017 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
11.-14.10.2017 | 90. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, Bonn
25.9.2017 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
17.7.2017 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
12.6.2017 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
29.5.2017 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
19.-20.5.2017 | Symposium „Digitale Kieferorthopädie 2017“, Fulda
20.3.2017 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
13.2.2017 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
16.1.2017 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
12.12.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
18.-19.11.2016 | 4. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie, Köln
14.11.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
28.10.2016 | Durch Kommunikation erfolgreich, Köln
20.-22.10.2016 | Zahnerhalt statt Zahnersatz – Restauration versus Reparatur, München
14.9.-18.9.2016 | 89. Wissenschaftliche Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie, Hannover
17.10.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
5.9.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
27.6.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
30.5.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
25.4.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
12.-19.3.2016 | Winterkongress der KFO-IG 2016, Oberlech
14.3.2016 | eCligner Zertifikat- und Anwenderkurs, Oberlech
4.3.2016 | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnmediziner, Herne
22.2.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
20.2.2016 11. | Düsseldorfer Symposium Update Zahnmedizin
18.1.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
12.12.2015 | WIN-Anwendertreffen, Frankfurt
7.12.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
27.11.2015 | Anforderungen der DIN EN ISO 13485, Köln
25.11.2015 | Einführung in das Medizinprodukterecht, Köln
18.-21.11.2015 | 88. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, Mannheim
9.11.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
19.10.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
2.10.2015 | Umfassende Funktion – Nehmen Sie Maß, Düsseldorf
18.-19.9.2015 | Colloquium dental, Nürnberg
31.8.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
24.6.2015 | In-Office-Fortbildung WIN, Bad Essen
22.6.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
1.6.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
27.4.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
23.3.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
21./28.03.2015 | Oberlech am Arlberg | Winterkongress der KFO-IG 2015
23.2.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
26.1.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
30./31.01.2015 | München | Bruxismuskongress
08.12.2014 | Düsseldorf | Studiengruppe Kieferorthopädie der Universität Düsseldorf
21.-22.11.2014 | Young Orthodontists | Young Orthodontists Kongress 2014
10.11.2014 | Düsseldorf | Studiengruppe Kieferorthopädie der Universität Düsseldorf
31.10.2014 | Dr. Peter Esser | GOZ 2012- Geänderte Sicht auf private KFO- und Umfeldgebühren durch Nachkommentierung und neue Gerichtsurteile
20.10.2014 | Düsseldorf | Studiengruppe Kieferorthopädie der Universität Düsseldorf
10.10.2014 | Köln | Follow-Up Schulung MPG-Begehungen 2014/2015
25.09.2014 | Düsseldorf | Studiengruppe Kieferorthopädie der Universität Düsseldorf
17.09.2014 | Dr. Peter Esser | Die 10 häufigsten GOZ- Beanstandungen durch Kostenerstatter
25.08.2014 | Düsseldorf | Studiengruppe Kieferorthopädie der Universität Düsseldorf
7. – 28.06.2014 | Akademie für die kieferorthopädische Fortbildung | 8. Fachsymposium der KFO-IG: Digitale Kieferorthopädie
2.03.2014 | eCligner.eu | eCligner Zertifizierungskurs
22. – 29.03.2014 | Akademie für die kieferorthopädische Fortbildung | Winterkongress der KFO-IG 2014
20.01.2014, 24.02.2014, 10.03.2014, 07.04.2014, 26.05.2014, 30.06.2014
Zahnärztekammer Nordrhein | Studiengruppe Kieferorthopädie 1
06.12.2013 | „Dem Finanzamt einen Schritt voraus“
311.2013 | Die kieferorthopädische Praxis von Heute- Zeitgemäße Behandlungstechniken und effizientes Management
10.11.2013 | GOZ + AVL-Kalkulation, Konfliktlösung mit PKV, Beihilfe und Patienten
21.09.2013 | BDK-Gutachtertagung 2013
06.09.2013 | Fortgeschrittene GOZ
12.07.2013 | BEB Zahntechnik KFO
0.– 08.06.2013 | Fachsymposium der KFO-IG:“Digitale Kieferorthopädie“
9 16.03.2013 | Oberlech | Winterkongress der KFO-IG
1.12013 | Die neue GOZ -Kalkulieren, Vereinbaren, Begründen Erläutern als Programmatik und Strategie auch in der KFO
23. – 24.11.2012 | 2. Wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie
19.09.2012 | Mönchengladbach | „ZIM trifft… die Schlafmedizin“
31.08.2012 | Invisalign Teen Study Club
60.012 | Dentalfotografie
24. – 31.03.2012 | Oberlech | Winterkongress der KFO-IG

Dr. Jana Höschel
Zahnärztin / Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie
Frau Dr. Jana Höschel studierte an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität in Frankfurt Zahnmedizin und approbierte 1998. Dem Staatsexamen schloss sich die Promotion an.
Bis zur Niederlassung 2002 arbeitete Sie sowohl zahnärztlich in Neuss als auch kieferorthopädisch in Mönchengladbach.
Frau Dr. Höschel ist Mutter von 4 Kindern.
Sie ist zertifizierte Behandlerin für folgende Spezialgebiete: Invisalign-Behandlung, Damon-System
20.03.2023 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
27.02.2023 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
30.01.2023 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
05.12.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
18.-19.11.2022 | 7. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie
14.11.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
05.11.2022 | 15. KISS-Symposium
24.10.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
26.09.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
06.07.2022 | Webinar: ClinCheck Live Update 3D Steuerung
20.06.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
23.05.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
25.04.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
22.03.2022 | Webinar: SmartForce Features & Attachments (mit Dr. Mareike Niederwahrenbrock)
21.03.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
19.-26.03.2022 | 16. Winterkongress der KFO-IG in Oberlech
16.03.2022 | Webinar: Monitoring, Finishing & Troubleshooting (mit Dr. Lothar Huck)
01.03.2022 | Webinar: Behandlungsoptimierung: Behandlungsoptimierung
22.02.2022 | Webinar: SmartForce Features & Attachements
16.02.2022 | Webinar: Mandibuläre Protrusion (mit Dr. Lothar Huck)
04.02.2022 | iTero Webinar: Der iTero als Mittelpunkt in der digitalen Praxis
02.02.2022 | Webinar: SmartForce Features & Attachements
25.01.2022 | Webinar: ClinCheck Pro 6.0 Behandlungsplanung
21.01.2022 | iTero Webinar: Karies Erkennung mittels Intraoral-Scanner – Anwendung der
einzigartigen NIRI-Visualisierungstechnologie
12.01.2022 | Webinar für Praxisteams: SmileView Simulation
19.-20.11.2021 | IFG: Wesentliches zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Zahnarztpraxis
05.03.2021 | Strahlenschutz für Zahnmediziner
06.-07.03.2020 | “Ich!!! – und die Anderen?” – Der Weg vom Ich zum Wir zum Team-
02.-03.12.2019 | Digital Marketing Analytics
14.9.2018 | Follow Up Schulung 2018
03.–10.03.2018 | 14. Winterkongress der Kfo-IG
14.09.2018 | Follow Up Schulung 2018
11.-14.10.2017 | 90. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, Bonn
28.10.2016 | Durch Kommunikation erfolgreich, Köln
14.-18.9.2016 | 89. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, Hannover
12.-19.3.2016 | Winterkongress der KFO-IG 2016, Oberlech
1.-28.03.2015 | Oberlech am Arlberg Winterkongress der KFO-IG 2015
30./31.01.2015 | München Bruxismuskongress
01.10.2014 | Köln Follow-Up Schulung MPG-Begehungen 2014/2015
7.03.2014 | Oberlech eCligner Europe
22. – 29.03.2014 | Oberlech am Arlberg Winterkongress der KFO-IG 2014
0.12.2013 | „Dem Finanzamt einen Schritt voraus“
29.11.2013 | „Mit empathischer Kommunikation zu mehr Gewinn in der Praxis“
609.2013 | Fortgeschrittene GOZ
12.07.2013 | BEB Zahntechnik KFO
0.– 16.03.2013 | Oberlech Winterkongress KFO-IG
18.01.2013 GOZ 2012 | Kalkulieren, Vereinbaren, Begründen, Erläutern als Programmatik und Strategie auch in der Kieferorthopädie
19.09.2012 | Mönchengladbach „ZIM trifft… die Schlafmedizin“
60.2012 | Digitale Dentalfotografie
2.–31.03.2012 | Oberlech Winterkongress der KFO-IG
00.– 01.10.2011 | Barcelona Notfalltraining für Praxisteams
30.09. – 01.10.2011 | Barcelona 21st Century Orthodontics Congress
2.31 – 02.04.2011 | Oberlech 7. Winterkongress der KFO-IG
04.12.10 – 11.03.2011 | Erwerb der erforderlichen Sach- und Fachkunde im Strahlenschutz für dentale digitale Volumentomographie incl. 25 selbstständig
befundete DVT-Untersuchungen
16.02.2011 | Funktionsstörungen erkennen und behandeln
41.00 | Spezialstrahlenschutzkurs DVT
07.06.2010 | Düsseldorf Budgets 2010
06. – 12.03.2010 | Oberlech 6. Forum Kieferorthopädie der KFO-IG
20.11.2009 | Notfallmanagement in der kieferorthopädischen Praxis
21.10.2009 | Düsseldorf Notfalltraining für Praisteams
30.06.2009 | Qualitätsmanagement in der zahnärztlichen Praxis
27.06.2009 | Kreativ FOZ – Honorargestaltung Strategie- und Arbeitskurs
24.06.2009 | Neues Verfahren in der Kariesdiagnostik
14. – 21.03.2009 | Oberlech Kieferorthopädisches Forum
10.03.2009 | Hygieneplan und Neuigkeiten von den Begehungen
2.020 | Probleme mit Erstattern – Was geht mich das an und wie komme ich an mein Geld?
24.10.2008 | Stil Etikette in der Arztpraxis
09. – 12.10.2008 | Rom, Italien Damon System Passive Self-ligating Orthodontics
30.–0.03.2008 | Oberlech Kieferorthopädisches Forum 2008
18.02.2008 | Bad Essen In-office Fortbildung Incognito
24. – 31.03.2007 | Oberlech Kieferorthopädisches Forum 2007
0.–1.32007 | Düsseldorf 8. BEST DAY Sprechstunde – Gekonnte Praxis Kommunikation

Dr. Susanne Beykirch
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Dr. Susanne Beykirch studierte von 2003 bis 2008 Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und schloss erfolgreich mit dem Staatsexamen ab. Das darauf folgende Jahr arbeitete sie als Assistenzzahnärztin in
einer Praxisgemeinschaft in Wolfsburg.
Ihre Weiterbildung zur Kieferorthopädin verbrachte sie in einer kieferorthopädischen Praxis in Peine sowie an der Poliklinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr.
Rainer Schwestka-Polly. Frau Dr. Beykirch hat in dieser Zeit regelmäßig an Fortbildungen und Kongressen erfolgreich teilgenommen und sich fortgebildet.
Sie ist Mutter von zwei Kindern.
Dr. Beykirch ist Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie und bei der Deutschen Gesellschaft für Aligner Orthodontie und zertifiziert für die Benefit-Technik sowie die Incognito-Lingualtechnik.
23.-25.09.2021 | 93. DGKFO wissenschaftliche Jahrestagung
14.-15.06.2019 | Begg meets BENEfit-Kongress, Bonn
22.-23.06.2018 | 9. Benefit Anwendertreffen und Vorkongresskurs, Düsseldorf
11.-14.10.2017 | 90. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, Bonn
02.09.2017 | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz, Düsseldorf
23.-24.06.2017 | 8. Benefit Anwendertreffen und Vorkongresskurs, Düsseldorf
30.09.-03.10.2016 | Türk Ortodonti Kongresi, Antalya
14.-18.9.2016 | 89. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, Hannover
30.6-3.7.2016 | 12th Eslo Congress, Athen
24.-25.6.2016 | 7. Benefit Anwendertreffen und Vorkongresskurs, Düsseldorf
12.6.-16.6.2016 | European Orthodontic Society, Stockholm
30.05.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
26.05.-29.05.2016 | Kurs skelettale Verankerung, Zürich
25.04.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
17.04.2016 | Irland Orthodontic Meeting, Dublin
14.03.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
22.02.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
13.-14.02.2016 | European Aligner Society, Wien
29.01.-31.01.2016 | 3rd Orthocaps Symposium, München
18.01.2016 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
15.-16.01.2016 | Baden-Baden 10. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie
07.12.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
18.-21.11.2015 | Mannheim 88. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferothopädie
10.-13.11.2015 | Dubai, UAE 7 th World Implant Orthodontic Conference 2015
07.-08.11.2015 | Sydney, Australien Current options for skeletal anchorage in orthopedic and orthodontic treatment work.
19.10.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
10.-12.09.2015 | Barcelona, Spanien Leaders of Change 2015 Invisalign EU Summit
26.-27.06.2015 | Düsseldorf 6. Benefit Anwendertreffen
31.08.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
02.06.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
02.04.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
04.-05.04.2015 | Genf, SchweizSkeletal Anchorage with the Benefit-System
23.03.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
02.02.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
26.01.2015 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
14.-19.11.2014 | Rio de Janeiro Orthodontica e Chirurgia lecture
01.12.2014 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
20.10.2014 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
29.09.2014 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
10.-13.09.2014 | München 87. wissenschaftliche Jahrestagung der DGKFO
27.-30.08.2014 | Sandton South African Society of Orthodontics
25.08.2014 | Uniklinik Düsseldorf Studiengruppe Kieferorthopädie
05.07.2014 | Düsseldorf 5.Benefit Anwendertreffen
18.-22.06.2014 | Warschau Congress of the European Orthodontics Society
3-51.2013 | Phuket The 5th Worrld Implant Orthodontic Conference
19.-22.09.2013 | Saarbrücken DGKFO
17.07.2013 | Abrechnungsfortbildung
1.721 | Abrechnungsfortbildung
04.07.2013 | Digitales Set up – indirektes Kleben
30.03| Incognito-Updates
2.621 Düsseldorf 4.Benefit Anwendertreffen
10.03|Düsseldorf Praxiscoaching

Dr. Florian Greis
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Dr. Florian Greis absolvierte sein Zahnmedizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, welches er im Jahr 2016 erfolgreich mit dem Staatsexamen abschloss. Anschließend promovierte er hier mit der Gesamtnote “magna cum laude”.
Nach allgemeinzahnärztlicher Tätigkeit in einer Münchener Zahnarztpraxis begann Dr. Greis seine fachspezifische Weiterbildung zum Kieferorthopäden in einer kieferorthopädischen Fachpraxis in Remscheid. Hierauf folgte eine zweijährige Tätigkeit an der Klinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover unter der Leitung von Prof. Dr. R. Schwestka-Polly. Im Rahmen seiner Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie nahm Dr. Greis regelmäßig an Fortbildungen und Kongressen teil, die auch weiterhin zentraler Bestandteil der kieferorthopädischen Berufsausübung sind.
Dr. Greis ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie sowie des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden. Er ist zertifizierter Behandler für die Therapie mittels Lingualtechnik (WIN-System), Alignern (Orthocaps-System), Mini-Implantaten (Benefit-System) sowie Speed-Brackets.
18.-19.11.2022 | 7. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie
19.10.2022 | Follow-up Online
28.01.2022 | EOS on-demand webinars & roundtable discussion: “Obstructive sleep apnoea”
(Prof. Dr. Tuula Palotie, Helsiniki; Prof. Dr. Marie Marklund, Umeå; Prof. Dr. Giulio Alessandri-Bonetti, Bologna)
22.01.2022 | „Ein vollständig individuelles linguales Bracketsystem“ – WIN-Anwendertreffen, Webinar (Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Wiechmann, Bad Essen/Hannover)
21.01.2022 | „Die Beherrschung der Asymmetrie mittels orthodontischer Maßnahmen“
(Dr. Bernd Zimmer, Kassel)
17.12.2021 | „Funktionsdiagnostik für die kieferorthopädische Praxis mit cloud-basierter App“ sowie „Funktionelle Diagnostik unter dem Aspekt der Digitalisierung“
(Prof. Dr. Axel Bumann, Berlin)
07.12.2021 | NEBEOP Web Academy webinars: “Toothless tale: a bird´s eye view about hypodontia” (Prof. Dr. Mauro Farella, Otago)
24.11.2021 | “Contemporary concepts of class II treatment and an update on force measurements during orthodontics” (Prof. Dr. Heike Korbmacher-Steiner, Marburg; Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki, Ulm; Dr. Lorenzo Franchi PhD, Florenz)
06.11.2021 | „Mini-Implantate in der Kieferorthopädie: Kurs III, Mini-Implantate mit Abutments“ (Prof. Dr. Dieter Drescher und Prof. Dr. Benedict Wilmes, Düsseldorf)
05.11.2021 | „Mini-Implantate in der Kieferorthopädie: Kurs II, Mini-Implantate im Gaumen“
(Prof. Dr. Dieter Drescher und Prof. Dr. Benedict Wilmes, Düsseldorf)
02.11.2021 | NEBEOP Web Academy webinars: “Hemifacial microsomia (HFM): diagnosis and long term follow up of treated and non-treated patients”
(Prof. Dr. Constanza Meazinni, Mailand/Monza)
22.10.2021 | EOS webinar series: „All around Orthodontics – periodontology, TMJ disorders and unwanted side effects”
22.10.2021 “Cell activity in human autopsy condyles in years 18 – 31: Herbst treatment is an alternative to surgery and sleep apnea treatments”
(Prof. Dr. Hans Ulrik Paulsen, Copenhagen/Lyngby)
15.10.2021 | „Funktionsdiagnostik und Prä-Therapie in der kieferorthopädischen Praxis III“ (Dr. Theresia Asselmeyer M.A., Angerstein/Hannover)
08.10.2021 | „Mini Symposion des interdisziplinären AK LKG Spalten/Kraniofaziale Anomalien“ (wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr. Dr. Michael Ehrenfeld, München)
02.10.2021 | „Mini-Implantate in der Kieferorthopädie: Kurs I, die Grundlagen“
(Prof. Dr. Dieter Drescher und Prof. Dr. Benedict Wilmes, Düsseldorf)
01.10.2021 | „Individualisierte Kephalometrie – die Hasund-Analyse; Grundlagen und klinische Anwendungen II (Prof. dr. odont. Asbjørn Hasund, Kristiansand; Dr. Karin Habersack, Seeshaupt)
24.09.2021 | 93. wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie in Wiesbaden: „Ideale Kieferorthopädie zwischen klassisch-bewährt & digital“ (Tagungs- und Programmpräsident: Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty, Göttingen; wissenschaftlicher Programmpräsident: Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki, Ulm)
10.09.2021 | “Aufbissbehelfe vor, während und nach der kieferorthopädischen Therapie –
ein multipotentes adjuvantes Prinzip“ (Prof. Dr. Ingrid Rudzki, München/Coburg)
07.09.2021 | NEBEOP Web Academy webinars: “Genetics and root resorption in orthodontics”
(Prof. Dr. Alejandro Iglesias-Linares, Madrid)
03.09.2021 | „Learning Lingual Webinar“ (Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Wiechmann, Bad Essen/Hannover)
20.08.2021 | „Funktionskieferorthopädie unter besonderer Berücksichtigung des Bionators“
(Prof. Dr. Ingrid Rudzki, München/Coburg)
06.08.2021 | „Individualisierte Kephalometrie – die Hasund-Analyse; Grundlagen und klinische Anwendungen I“ (Prof. dr. odont. Asbjørn Hasund, Kristiansand; Dr. Karin Habersack, Seeshaupt)
23.07.2021 | „Funktionsdiagnostik und Prä-Therapie in der kieferorthopädischen Praxis, Teil II“
(Prof. Dr. Ulrich Lotzmann, Marburg)
09.07.2021 | „Herbst-Apparatur Teil III“ (Prof. Dr. Sabine Ruf, Gießen)
06.07.2021 | NEBEOP Web Academy webinars: “Orthodontic relapse: a biological perspective”
(Prof. Dr. Vaska Vandevska-Radunovic, Oslo)
02./03.07.2021 | European Orthodontic Society – Annual Virtual Conference
02.07.2021 | „Fotographie in der Kieferorthopädie, Teil II“ (Klaus-Dieter Fröhlich DGPh, Hannover)
02.07.2021 | „Learning Lingual Webinar“ (Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Wiechmann, Bad Essen/Hannover)
18.06.2021 | „Kieferorthopädie als Wissenschaft – Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens,
Teil II“ (Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Leipzig)
11.06.2021 | “Funktionsdiagnostik und Prä-Therapie in der kieferorthopädischen Praxis I“
(Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer, Greifswald)
05.06.2021 | European Postgraduate Student Orthodontic Society Meeting 2021
04.06.2021 | „EOS 2021 Distinguished Teacher Award Lecture“
(Priv.-Doz. Dr. Björn Ludwig, Traben-Trarbach / Homburg, Saar).
04.06.2021 | „Fotographie in der Kieferorthopädie, Teil I“ (Klaus-Dieter Fröhlich DGPh, Hannover)
01.06.2021 | NEBEOP Web Academy webinars: “Pathological tooth eruption – different etiologies result in different treatments” (Prof. Dr. Inger Kjaer, Kopenhagen)
28.05.2021 | „Kieferorthopädie als Wissenschaft – Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens,
Teil I“ (Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Leipzig)
17.04.2021 | „Ein vollständig individuelles linguales Bracketsystem“ – WIN-Unikurs, Webinar
(Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Wiechmann, Bad Essen/Hannover)
16.04.2021 | „Digitale Bildbearbeitung“ (Boris Gutbrod, Bad Essen)
09.04.2021 | „Konzept einer digitalen Fotografie in der kieferorthopädischen Praxis“
(Dr. Andrea Thalheim, Stemwede)
06.04.2021 | NEBEOP Web Academy webinars: “How is the stress applied on tooth crown transformed into strain of the periodontal tissues?” (Prof. Dr. Ted Eliades, Zürich)
12.03.2021 | „Stabilität und Rezidiv – Einflussfaktoren, Prävention, Prognose“
(Prof. Dr. Dr. Peter Proff, Regensburg)
05.03.2021 | „Learning Lingual Webinar“ (Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Wiechmann, Bad Essen/Hannover)
02.03.2021 | NEBEOP Web Academy webinars: “Clinical biomechanics” (Dr. Morten Laursen, Aarhus)
19.02.2021 | „Gaumenerweiterung: GNE / SARPE“ (Dr. Karin Habersack, Seeshaupt)
05.02.2021 | „Autotransplantation of developing teeth“ (Prof. Dr. Ewa Czochrowska, Warschau)
29.01.2021 | „Die Koordination von Brackettorque und Schneidezahninklination“ sowie
„Der isolierte kieferorthopädische Lückenschluss“ (Dr. Bernd Zimmer, Kassel)
16.01.2021 | Orthocaps-Zertifizierungskurs (Dr. Wajeeh Khan, Hamm)

Hannah Schulte
Zahnärztin
Frau Schulte absolvierte ihr Studium an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule in Aachen, welches sie im Jahr 2016 erfolgreich mit der zahnärztlichen Approbation abschloss.
Zudem ist Frau Schulte gelernte Zahntechnikerin und arbeitete vor und während des Studiums in einem kieferorthopädischen Labor.
Nach dem Studium folgte die Weiterbildungszeit bei Prof. Dr. Kinzinger und Dr. Schroeder in Tönisvorst.
Danach arbeitete sie in Essen, in der Gemeinschaftspraxis Dr. Frye und Drs. Ruijs.
Seit November 2022 ist Frau Schulte nun Teil des Teams in unserer Praxis.
Während der gesamten Berufslaufbahn nahm sie regelmäßig an Fortbildungen und Kongressen teil.
Frau Schulte ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

Dr. Susanne Pantlen
Zahnärztin
Frau Dr. Susanne Pantlen absolvierte ihr Zahnmedizinstudium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen, welches sie 1995 mit der zahnärztlichen Approbation und Promotion abschloss.
In den folgenden Jahren hat sie in verschiedenen Praxen Erfahrungen in allen Bereich der Zahnmedizin gesammelt.
Seit 2020 ist Frau Dr. Pantlen als angestellte Zahnärztin in der Praxis von Herrn Dr. Höschel tätig.
Frau Dr. Susanne Pantlen ist Mutter von zwei Söhnen von 11 und 14 Jahre.
20.03.2023 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
27.02.2023 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
30.01.2023 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
05.12.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
14.11.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
24.10.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
26.09.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
20.06.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
28.05.2022 | Aktualisierung der Fachkunde für Strahlenschutz
23.05.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
25.04.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
21.03.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
21.02.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I
24.01.2022 | Studiengruppe Kieferorthopädie I