
Die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz auch CMD genannt, ist ein Sammelbegriff für funktionelle und strukturelle Fehlfunktionen im Kausystem. Diese Fehlfunktionen können zu Kieferschmerzen und Verspannungen führen. Zum Kausystem zählen die Kiefergelenke, die Kau- und Nackenmuskulatur und die Zähne
Ursachen einer CMD:
- Zahnfehlstellungen in Kombination mit psychischem Stress
- Anhaltende ungesunde Körperhaltung mit Belastung der Schulter-, Nackenregion
- Traumatische Ereignisse
Symptome einer CMD:
- Kiefermuskulatur- und Kiefergelenksschmerzen
- Eine eingeschränkte Kieferöffnung
- Knacken der Kiefergelenke beim Öffnen und Schließen des Mundes
- Zahn-, Mund-, Gesichts- und Kopfschmerzen
- Nacken-, Schulter- und Rückenprobleme
- Ohrschmerzen und Tinnitus
Zur Diagnose einer CMD wird eine Funktionsdiagnostik herangezogen.
Therapiemöglichkeiten:
- Aufbissschiene
- Kieferorthopädische Behandlung mit der Beseitigung von Fehlfunktionen
- Stressmanagement und Entspannungsübungen
- Korrektur der eigenen Körperhaltung
- Gezielte Physiotherapie zur Entspannung der Kiefer-, Schulter- und Nackenmuskulatur
- Botox als Muskelrelaxator